12. Mühlhäuser Festival LichtBildZeit

Von Abenteuerlust und Fernweh

Jetzt bewerben zur Teilnahme am Nachmittag der Kurzbeiträge im 12. Mühlhäuser Festival LichtBildZeit 2026

Bild:
Simon Müller (im Vordergrund) trampt durch die Welt. Sein Beitrag wurde während des jüngsten Festivals LichtBildZeit zum Publikumsliebling gewählt. Simon wiwrd die Langversion seines Abenteuers während des 12. Festivals im kommenden Jahr präsentieren. Foto: Simon Müller

Manche lieben das ungewöhnliche Reisen: Auf der Suche nach wild lebenden Tieren fahren sie in die abgelegensten Gebiete der Welt. Andere finden ihr Abenteuer im Trampen durch Europa und Asien. Die Sehnsucht nach fremden Ländern und Begegnungen mit den Menschen dort ist groß. Getrieben vom Fernweh, sind sie mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs, um Land und Leute, Kultur und Sitten in fernen und nahen Gegenden mit eigenen Augen neu zu entdecken.

Wer gern anderen Menschen an seinen Reisen, Begegnungen und Abenteuern teilhaben lassen möchte, hat während des 12. Mühlhäuser Festivals LichtBildZeit am Freitag und Samstag, 13. und 14. März 2026, in der Mühlhäuser 3K – Spielstätte Kilianikirche, Unter der Linde 7, Gelegenheit dazu. Am 14. März steht am Nachmittag der Kurzbeiträge die Bühne all denen zur Verfügung, die eine Viertelstunde lang ihre Erlebnisse in schönen Bildern auf Großleinwand zeigen wollen und spannenden Erzählungen dazu haben.

Das Team LichtBildZeit ist ein eigenständiges Projekt unter dem Dach des Vereins 3K – Kunst, Kultur, Kommunikation e.V.

Bewerbungen zur Teilnahme am Nachmittag der Kurzbeiträge mit 10 aussagekräftigen Fotos sowie dem Kurzinhalt des Vortrages werden bis zum 31. Dezember 2025 entgegengenommen per E-Mail: kontakt@lichtbildzeit.de.

Weitere Informationen auch im Internet: www.lichtbildzeit.de.

Related Images:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.